Category

dubai

Category

Wenn man eigentlich nicht viel erwartet und dann mehr als positiv überrascht wird… genau das beschreibt den Eindruck, welchen das Hyatt Centric Dubai am La Mer Beach bei mir hinterlassen hat – ein sehr gutes Gefühl ob eines tollen Aufenthalts vom Check in bis zum Check out. Wenn man sich das Bild dieses Beitrags anschaut, sieht das Hotel von außen doch sehr unscheinbar aus. Aber innen entfaltet es seinen Charme, der geprägt und unterstützt wird von einem fantastischen Team! Dass sich das Hotel noch im Soft-Opening befindet, ist kaum zu merken. Das Qualitäts-Level hat schon jetzt ein sehr gutes Niveau erreicht!

Das Zimmer

In kurzen Worten … Besenkammer gebucht, upgrade auf eine Executive Suite mit fantastischem Blick auf die Skyline von Dubai mit Burj Khalifa und den La Mer Beach bekommen. Mehr geht im Hyatt Centric Dubai nicht. Absolute Weltklasse für Accor ALL Status Inhaber!

Aber im einzelnen… die Suite besteht aus einem Powder Room (einer extra Toilette), einem Lounge-Bereich mit 55″-TV und einem sehr bequemen Sofa, der „Passage“ zum Schlafzimmer, dem Schlafzimmer selber (auch mit 55″-TV) und einem sehr großen Bad mit allem, was ein Badezimmer auszeichnet (und ich definitiv zuhause nicht alles in meinem Bad habe 🙂 ). In Hotels dieses Niveaus muss man weder Duschgel, Shampoo, Conditioner, Shampoo, Bodylotion noch Zahnbürste von zuhause mitbringen 😉 Dazu kommt ein Balkon mit stylishen Sitzmöbeln und mit bester Sicht auf die Skyline von Downtown Dubai mit Burj Khalifa und einem Überblick über den nah gelegenen La Mer Beach. Kühlschrank, Kaffee- und Teekocher samt Espresso-Kapseln und Teebeuteln sind selbstverständlich vorhanden. Ein Bademantel und Slipper runden das Angebot der Amenities im Zimmer bestens ab.

Check in / Check out

Der Check in läuft mehr als angenehm ab. Ab der ersten Begrüßung fühlt man sich willkommen und freut sich auf den anstehenden Aufenthalt. Auch der Check Out mit der unsagbar freundlichen Natascha war absolut unkompliziert und bildete einen krönenden Abschluss dieses leider viel zu kurzen Aufenthalts im Hyatt Centric Dubai. Das anschließende kurze Gespräch mit der Hotel-Chefin war sehr erfrischend und verlangt unbedingt nach einem weiteren Besuch in diesem (auf den ersten Blick unscheinbaren) Hotel-Highlights Dubais.

Die Kosten

Absolut phänomenales Preis-Leistung-Verhältnis! 🙂 Für die „Crew“, das Frühstück, die Suite und die Lage am La Mer Beach mit eigenem Hotel-Strandbereich lediglich EUR 129,- … ein absoluter Schnapper!

Statusvorteile Accor ALL
  • Upgrade von Standard-Zimmer auf Executive Suite
  • Frühstück inkludiert
  • Begrüßungs-Leckereien
  • Early Check-in und Late Check-out
Die Bewertung in BEN (maximal 10 BEN erreichbar)

Lage / Umfeld des Hotels: 9 BEN (fast direkt am La Mer Beach)
Zimmer / Einrichtung: 9 BEN (Suite ist perfekt, aber leider schränkt aktuell die Bautätigkeit etwas ein)
Restaurant: nicht genutzt
Frühstück: 9 BEN (Bedienung am Platz, sehr freundlich, gute Auswahl per Karte, ein großes Lob an Liz)
Lounge: nicht vorhanden
Hotelanlage: 7 BEN (kleiner Pool, aber tolles Fitnessstudio)
Preis/Leistung: 10 BEN (aufgrund des Upgrade auf die Suite absolut verdiente Höchstwertung)
Gesamtbewertung: 9 BEN (weil es einfach ein tolles Hotel auch schon während des Soft Openings ist)

Der nächstgelegene Starbucks

Der nächstgelegene Starbucks findet sich direkt am La Mer Beach, d.h. knapp 5 Minuten fußläufig vom Hotel entfernt. Dieser Starbucks ist einer der Starbucks Reserve Standorte… also, wer eine Tasse mit einem R haben möchte…. auf geht’s 😉

Da für die Rückreise mit Emirates ein negativer Covid-19 Test beim Check-In vorgelegt werden muss, galt es heute diesen durchzuführen…. Somit war klar, dass nach einem perfekten Morgen im Ritz-Carlton mit Baden im Arabischen Golf und dem Pool eine leichte Aufregung Einzug hielt – denn heute war so nebenbei auch noch Test-Tag. Nach dem Beziehen des Zimmers im 62. Stock des JW Marriott Business Bay fuhr ich dann mit einem Taxi zum Emirates Specialty Hospital in der Healthcare City…

Schon beim Aussteigen aus dem Taxi sieht man, wo man gelandet ist – ein bisschen erinnert die Atmosphäre an diverse Katastrophen-Filme, in denen verschiedene  Viren etc freigesetzt wurden 😉 Im gut klimatisierten Registrations-Zelt angekommen muss man zuerst ein zweiseitiges Patienten-Info-Formular ausfüllen. Dies wird dann zusammen mit dem Pass von einer der Hilfskräfte eingesammelt und zum Counter gebracht. Kurze Zeit später bringt die gleiche Kraft einen Bon mit einer Nummer – die 3503 bei mir. Oha, das wird etwas dauern, wenn man sieht, dass gerade die Nummer 3486 bearbeitet wird. Aber gut, man wartet runtergekühlt und mit gutem Abstand – alles erscheint hier sehr gut organisiert.

Nur 35 Minuten später Aufruf meiner Nummer für den Counter 3 – dort geht es neben dem Identitätscheck ans Bezahlen. Mit dem Beginn des Oktober sind die Preise für den Test zumindest hier gesunken, denn es wurden nur noch 220 Dirhams (AED) statt 249 fällig (also etwa 54 Euro). Dann die Anweisung der recht freundlichen Dame „Tent B“ und  es näherte sich der unangenehme Teil dieses Ausflugs – der Weg zum Nasenabstrich! 🙁 

Im besagten Zelt kam man dann sofort dran und ein überdimensioniertes Ohrstäbchen wurde durch die Nase quasi bis ins Zentralhirn geschoben. Mit einem gehauchten „Relax“ versuchte die Testerin das äußerst unangenehme Gefühl dieses Vorgangs zu mildern. OK, ein Mann kennt keinen Schmerz…. außer in unzähligen Situationen des Lebens, aber das ist eine andere Geschichte 😉

Innerhalb von 12 Stunden wird das Ergebnis per Mail übermittelt. Aber nun erst einmal zurück ins Hotel und sich in der Lounge einem oder mehreren Beruhigungs-Cocktails widmen – auch dies eine schwere Prüfung 😀 😀

Das Sofitel Downtown Dubai zählt mit seinen 5 Sternen und durch seine 1A Lage fast direkt am Burj Khalifa und der Dubai Mall zu den wirklich guten Hotels in Dubai. Lohnt es sich auch in Corona Zeiten? Ich denke ja, aber mit leichten Abstrichen. Das „ja“ liegt vor allem am Preis, denn durch die günstigen Tarife dieser Tage wird das eine oder andere Manko gut übertüncht.

Fange ich mal vorne an…. das gebuchte Zimmer, aber mehr noch das Upgrade auf eine Junior Suite mit Club Leistungen und Blick auf den Burj Khalifa sind jeden Euro mehr als wert! Aber beim  Frühstück beginnen die Probleme, denn das Angebot lässt extrem zu wünschen übrig. Natürlich erwartet man in Corona-Zeiten kein großes Buffet, aber man hofft schon auf ein ausgewogenes Frühstück und den Sternen folgend einen ausgezeichneten Service (vor allem, wenn ein Hotel um jeden Gast kämpfen muss). Dies war leider Im Sofitel nicht so. Eierspeisen bestellt man direkt beim Koch, eine sehr bescheidene Auswahl an Käse, Müsli oder Früchten bei einem zweiten Koch. Die ausgewählten Speisen werden dann entweder gleich mitgenommen oder von Servicekräften gebracht.

Säfte bekommt man nur auf Zuruf und je nach Servicekraft gebracht oder auch mal trotz Bestellung nicht. Einen kleinen Löffel bei einem Kaffee nur auf Nachfrage – vielleicht rührt man neuerdings mit dem Finger um. Abgeräumt werden Tische erst einmal nicht, obwohl Kellner daneben stehen. Der geschätzte Gast denkt, dass dies an der Desinfektion des jeweiligen Tisches liegt – nein, falsch gedacht, das zeigt nur die schlechte Serviceidee des jeweiligen Mitarbeiters. Erkennbar daran, dass dann ein zweiter (sehr freundlicher und motivierter) Kellner den Tisch abräumt und wieder an Gäste vergibt – allerdings ohne Desinfektion! 🙁 Note 6!

Insgesamt eine ausgesprochen seltsame Atmosphäre beim Frühstück, welche man nur aushält, weil der Raum kaum besucht wird und daher wenigstens ruhig daherkommt.

Was bietet der Club Level?

Konnte man vor Corona im in eine schöne Sofitel Club Lounge namens Club Millésemine gehen und tagsüber Getränke zu sich nehmen oder kleine Leckereien genießen, findet dieses Prozedere nun im einzigen geöffneten Restaurant des Hotels statt. Hier treffen Club-Gäste auf Gäste aus „normalen“ Zimmern und dies führt teilweise zu einem recht unangenehmen Aufenthalt. Bei jedem Besuch wird man nach seiner Zimmernummer gefragt, OK, nicht schlimm. Aber wenn Leistungen wie ein Afternoon Tea im Zimmerpreis enthalten sind, sollte ein Kellner dies kennen und nicht mitteilen, dass er sich erkundigen müsse, ob dies denn ginge. Ergebnis: 55 Minuten passierte nichts, auf drei (!) Nachfragen bei dem besagten Kellner auch nichts. Man fühlte sich wie ein Bittsteller, ein anderes Pärchen verließ ob dieser Behandlung das Restaurant unverrichteter Dinge. Erst als gegen 16 Uhr die super freundliche Nichole ihren Dienst im Restaurant antrat, gab es auf einmal den Afternoon Tea. Dieser war zum Glück super lecker.

Zwischen 18 und 20 Uhr wurden im Sofitel Downtown Dubai Canapés und Alkoholika versprochen. Glücklicherweise versah an beiden Abenden Nichole ihren Dienst und daher war alles gut. Nichole – eine super freundliche junge Dame, die einem fast jeden Getränkewunsch erfüllen wollte und nicht um 20 Uhr damit endete. Zudem brachte sie, wenn der Hunger doch etwas größer war, alles noch einmal von vorne. Service wie er in Hotels dieser Kategorie sein sollte! Chapeau Nichole!

Die Junior Suite

Ein Pool mit fantastischem Ausblick

Hoteleindrücke in Corona-Zeiten

Pin It