Author

.thorsten

Browsing

Wenn man eigentlich nicht viel erwartet und dann mehr als positiv überrascht wird… genau das beschreibt den Eindruck, welchen das Hyatt Centric Dubai am La Mer Beach bei mir hinterlassen hat – ein sehr gutes Gefühl ob eines tollen Aufenthalts vom Check in bis zum Check out. Wenn man sich das Bild dieses Beitrags anschaut, sieht das Hotel von außen doch sehr unscheinbar aus. Aber innen entfaltet es seinen Charme, der geprägt und unterstützt wird von einem fantastischen Team! Dass sich das Hotel noch im Soft-Opening befindet, ist kaum zu merken. Das Qualitäts-Level hat schon jetzt ein sehr gutes Niveau erreicht!

Das Zimmer

In kurzen Worten … Besenkammer gebucht, upgrade auf eine Executive Suite mit fantastischem Blick auf die Skyline von Dubai mit Burj Khalifa und den La Mer Beach bekommen. Mehr geht im Hyatt Centric Dubai nicht. Absolute Weltklasse für Accor ALL Status Inhaber!

Aber im einzelnen… die Suite besteht aus einem Powder Room (einer extra Toilette), einem Lounge-Bereich mit 55″-TV und einem sehr bequemen Sofa, der „Passage“ zum Schlafzimmer, dem Schlafzimmer selber (auch mit 55″-TV) und einem sehr großen Bad mit allem, was ein Badezimmer auszeichnet (und ich definitiv zuhause nicht alles in meinem Bad habe 🙂 ). In Hotels dieses Niveaus muss man weder Duschgel, Shampoo, Conditioner, Shampoo, Bodylotion noch Zahnbürste von zuhause mitbringen 😉 Dazu kommt ein Balkon mit stylishen Sitzmöbeln und mit bester Sicht auf die Skyline von Downtown Dubai mit Burj Khalifa und einem Überblick über den nah gelegenen La Mer Beach. Kühlschrank, Kaffee- und Teekocher samt Espresso-Kapseln und Teebeuteln sind selbstverständlich vorhanden. Ein Bademantel und Slipper runden das Angebot der Amenities im Zimmer bestens ab.

Check in / Check out

Der Check in läuft mehr als angenehm ab. Ab der ersten Begrüßung fühlt man sich willkommen und freut sich auf den anstehenden Aufenthalt. Auch der Check Out mit der unsagbar freundlichen Natascha war absolut unkompliziert und bildete einen krönenden Abschluss dieses leider viel zu kurzen Aufenthalts im Hyatt Centric Dubai. Das anschließende kurze Gespräch mit der Hotel-Chefin war sehr erfrischend und verlangt unbedingt nach einem weiteren Besuch in diesem (auf den ersten Blick unscheinbaren) Hotel-Highlights Dubais.

Die Kosten

Absolut phänomenales Preis-Leistung-Verhältnis! 🙂 Für die „Crew“, das Frühstück, die Suite und die Lage am La Mer Beach mit eigenem Hotel-Strandbereich lediglich EUR 129,- … ein absoluter Schnapper!

Statusvorteile Accor ALL
  • Upgrade von Standard-Zimmer auf Executive Suite
  • Frühstück inkludiert
  • Begrüßungs-Leckereien
  • Early Check-in und Late Check-out
Die Bewertung in BEN (maximal 10 BEN erreichbar)

Lage / Umfeld des Hotels: 9 BEN (fast direkt am La Mer Beach)
Zimmer / Einrichtung: 9 BEN (Suite ist perfekt, aber leider schränkt aktuell die Bautätigkeit etwas ein)
Restaurant: nicht genutzt
Frühstück: 9 BEN (Bedienung am Platz, sehr freundlich, gute Auswahl per Karte, ein großes Lob an Liz)
Lounge: nicht vorhanden
Hotelanlage: 7 BEN (kleiner Pool, aber tolles Fitnessstudio)
Preis/Leistung: 10 BEN (aufgrund des Upgrade auf die Suite absolut verdiente Höchstwertung)
Gesamtbewertung: 9 BEN (weil es einfach ein tolles Hotel auch schon während des Soft Openings ist)

Der nächstgelegene Starbucks

Der nächstgelegene Starbucks findet sich direkt am La Mer Beach, d.h. knapp 5 Minuten fußläufig vom Hotel entfernt. Dieser Starbucks ist einer der Starbucks Reserve Standorte… also, wer eine Tasse mit einem R haben möchte…. auf geht’s 😉

Was für ein Preis für ein ibis…. EUR 219,- für eine Nacht ohne Frühstück – aber mit Parkplatz. Wow. Für die klassischen Minizimmer mit rundem Plastikbad ein völlig überteuerter Preis. Aber in unmittelbarer Flughafennähe und bei frühen Abflügen ab Amsterdam Schiphol leider unabdingbar. Nun denn, werfen wir einen Blick auf die Leistungen des Hotels, die Akzeptanz eines Accor Status und die Nähe zu einem Topp-Plainspotting-McDonald‘s 😉

Das Zimmer

Einfacher ibis Standard… Bett, Bad und Minifernseher – ibis wie man es kennt, günstig bucht und dann eigentlich beim Einzug nie gut findet. Mehr gibt es wirklich nicht zu sagen. Punkt.

Die Amex Centurion Lounge Buenos Aires findet man im internationalen Flughafen Ezeiza (EZE). Täglich von früh am Morgen bis spät in die Nacht ist die im Bereich C in der Nähe des Gate 15 gelegene Lounge geöffnet.  Zugang zur Lounge erhalten lediglich Karteninhaber von American Express, explizit nur Inhaber von Platinum oder Centurion Cards mit einem gültigen Flugticket (Bordkarte) für den gleichen Tag. Diese können aber bis zu zwei Gäste kostenfrei mitbringen 😉

Die langgezogene und durch eine lange Fensterfront in Richtung Flugfeld sehr helle Lounge macht mit ihrem Inventar aus Grünpflanzen, Holzmöbeln oder Marmorelementen einen modern schicken Eindruck. Die vorhandenen Sitzgelegenheiten ob Barhocker, Ohrensessel oder Sofas sind wirklich bequem und für verschiedene Einsatzzwecke in verschiedenen Bereichen (z.B. Zum Essen oder fürs Chillen oder auch fürs Arbeiten) innerhalb der Lounge platziert.

Bedingt durch Corona (Lounge wurde in der zweiten Jahreshälfte 2022 besucht – Update kommt im Mai 2023) konnten das Essen und die Getränke über einen QR-Code bestellt werden. Die Essens-Auswahl war für den kleinen Hunger zwischendurch ok, die Getränkekarte dagegen sehr vielfältig. Zahlreiche Kaffeespezialitäten, diverse Cocktails und (Premium) Alkoholika konnten bestellt werden.

Kaum bestellt kam eine der zahlreichen Bedienungen mit dem Getränk und etwas später mit der bestellten Essenswahl. Sehr gut gelöst!

Mein persönliches Fazit: Die Amex Centurion Lounge Buenos Aires bietet dem kurz vor einem langen Heimflug stehenden Fluggast das, was er von einer guten Lounge erwartet – leckeres Essen und ausgezeichnete Getränke. Die Lounge und die Toiletten waren sehr sauber, das Internet funktionierte mit sehr guter Geschwindigkeit, das Personal war äußerst freundlich und hilfsbereit… also, alles schick! Für mich gerade im Vergleich mit der Star Alliance Lounge Buenos Aires die um Längen bessere Alternative.

Schneller zu einem Status bei Lufthansa Miles & More

Auch im Jahr 2022 bietet die Lufthansa erneut einige Kulanzangebote für ihre Statuskunden und die, die es werden möchten an. Doppelte Statusmeilen mit Flügen im Lufthansa Netzwerk und zusätzliche Statusmeilen mit interkontinentalen Flugsegmenten. 

Im Zeitraum vom 01. Januar bis 30. Juni 2022 erhält man für jeden Flug automatisch und ohne Registrierung für die Aktion die doppelte Anzahl der durch den Flug erworbenen Meilen. Daneben gibt es zusätzlich im zweiten Quartal 2022 für jedes interkontinentale Flugsegment 2.000 Status- und HON-Circle Meilen

London Heathrow Express – Kostenfreies Upgrade für Star Alliance Gold

Mal wieder ein Trip nach London geplant? Hier kommt ein kleines Schmankerl… für alle die, welche einen Gold Status der Star Alliance besitzen und sich in London die lange Fahrt mit der Tube vom Flughafen zur City verkürzen wollen, gibt es ein nettes Special des Heathrow Express. Der Heathrow Express verbindet den Londoner Flughafen Heathrow direkt mit der Paddington Station im Zentrum Londons in nur 15 Minuten .

Star Alliance Gold Mitglieder kommen in den Genuss eines kostenfreien Upgrades in die Business First Class des Zuges. Mit gültigem Status reicht somit der Kauf eines normalen 2. Klasse-Tickets (Standard Class). Zusammen mit der Statuskarte reicht diese Kombination als Ticket für die First Class zwischen Paddington und dem Terminal 2 am Flughafen Heathrow. Die Business First Class hat ein paar sehr feine Eigenschaften: Einzelsitze, Steckdosen am Platz und insgesamt „mehr Raum“.

Und bei diesem Angebot gilt: wenn man sowieso mit dem Zug fahren muss, gleich das kostenfreie Upgrade (Ersparnis von 7 Pfund beim Einzelticket) mitnehmen 😉


Wenn sich dieser Tage aufgrund der Pandemie plötzlich und unerwartet die Regeln ändern…und man sich mehr als 9700 Kilometer von zuhause befindet muss man schnell improvisieren. Neuigkeit am Flugtag: die Schweiz fordert mit sofortiger Wirkung aufgrund der stark steigenden Covid-Zahlen im Land einen PCR-Test für die Einreise. Da ich ja extra den besonderen Tagflug von Sao Paulo nach Zürich gebucht hatte und in Zürich im Hyatt am Flughafen nächtigen wollte, traf mich diese Entscheidung im ungünstigsten Reisemoment. Also nachdenken, im Internet forschen, den Transitbereich als Schlafsaal in Erwägung ziehen… einige Optionen gingen mir durch den Kopf. Glücklicherweise gibt es am Flughafen Zürich ein Transithotel. Hier konnte ich kurzfristig das letzte Zimmer reservieren. Die Reservierung eines Zimmers im Transithotel Zürich Airport ist nur über zwei Wege möglich: per Telefon oder per Mail (transithotel@zurich-airport.com). Kurz nach meiner Anfrage kam die Bestätigung der Reservierung. Zusätzlich gab es die Infos zur Lage im Terminal und zum Bezahlvorgang beim Check-in vor Ort.

Das Transithotel befindet sich im Non-Schengen-Bereich bei den D Gates. Man durchläuft also mindestens eine Sicherheitskontrolle und von einem Langstreckenflug kommend auch die Passkontrolle (bis maximal 23 Uhr).

Das Zimmer

Die sauberen Einzelzimmer haben Fenster mit Ausblick auf den Flugbetrieb. Doppel- oder Mehrbettzimmer liegen meist innen und haben daher teilweise keine Fenster. Zu den Annehmlichkeiten des sehr einfachen Zimmers gehören ein Waschbecken mit Ausblick, ein kleiner Fernseher, WiFi und Handtücher. Die Toiletten und Duschen erreicht man über den Flur. Einfach und für eine Nacht mit frühem Anschlussflug vollkommen ok – auch außerhalb der Corona-Zeit stressfrei.

Check-in / Check-out

Der Check-in läuft recht unspektakulär ab – eine kurze Einweisung über das Hotel und die Besonderheiten des Flughafens drumherum (der Flughafen ist nachts geschlossen), die Zahlung (EC-/Kreditkarte) und schon wird man zum Zimmer begleitet. Alles läuft dabei sehr freundlich ab.

Die Kosten

Für die Nacht kostet ein Einzelzimmer im Transithotel Zürich Airport CHF 99, das Doppelzimmer schlägt mit CHF 135 zu Buche. Möchte man nur die Duschen nutzen, werden CHF 15 fällig. Zahlbar jeweils beim Check-In in bar oder mit Kreditkarte. Ja, richtig vermutet – tagsüber gelten andere, etwas günstigere Preise. Teuer, aber den Umständen geschuldet fühlt sich der Aufenthalt genau wie in einem 5-Sterne-Hotel an. Komisch, aber wahr! 🙂

Die Bewertung in BEN (maximal 10 BEN erreichbar)

Lage / Umfeld des Hotels: 9 BEN (mitten im Bereich D, super bei einem frühen Flug am nächsten Tag)
Zimmer / Einrichtung: 5 BEN
Restaurant: 0 BEN, da nicht vorhanden
Frühstück: 1 BEN (wird nicht angeboten, aber Kaffee-/Teekocher auf dem Zimmer)
Hotelanlage: 4 BEN (Waschbecken auf Zimmer, Dusche und WC über den Gang… wie früher in der JH)
Preis/Leistung: 5 BEN (CHF 99 sind doch recht viel für die gebotene Leistung abseits der Lage)
Gesamtbewertung: 24 / 60 BEN (nicht so toll im Ganzen, aber ich würde das Transithotel empfehlen)

Der nächstgelegene Starbucks

Der nächstgelegene Starbucks findet sich im gleichen Terminalbereich 😉

Worte zum Schluss

Jeder Flughafen sollte solch ein Hotel im Transitbereich haben. Ich kann das Hotel jedem empfehlen, der in Zürich frühmorgens abfliegt. Und ein Tipp für alle Statuskunden der Star Alliance: 5 Minuten Fußweg zur nächsten Business / Senator Lounge – Öffnung um 6 Uhr mit Frühstück!


Was für ein Anblick….. schon vom Airport kommend sieht man den Obelisken in den Himmel ragend. Hier direkt an der Wafi Mall gelegen hat sich die Accorgruppe ein fantastisches Hotel in Anlehnung an den Obelisken von Luxor in Paris hingebaut. Sofitel The Obelisk Dubai – was für ein großer Name und was für ein großartiges Hotel! Nicht umsonst ist das neue Sofitel The Obelisk seit der Eröffnung ein neuer leuchtender Stern am Hotelhimmel von Dubai.

Die Club Millesimé Lounge im 51. Stockwerk ermöglicht den 360 Grad Rundblick über Dubai… das Raffles Hotel mit Festival City im Hintergrund ….. der Dubai Airport mit zahlreichen landenden und startenden Maschinen und vielen A380 ;)…. der seitliche Dubai Frame mit dem Hafengebiet im Hintergrund (abends mit Sonnenuntergang) oder der ultimative Blick auf die Skyline von Dubai mit dem Burj Khalifa – alle vier Seiten bieten beste Aussichten zu Tag oder auch zu Nacht.

Die Lounge des Dubai Sofitel The Obelisk bietet den ganzen Tag über Kaffee, Tee und Softgetränke. Zwischen 14 und 16 Uhr findet der Afternoon Tea statt, der täglich abwechselnd zahlreiche Leckereien angerichtet in einem Holzturm offeriert. Abends zwischen 18 und 20 Uhr findet die Happy Hour statt – hierbei kann man zusätzlich aus zahlreichen Alkoholika (Bier, Wein, Prosecco und einigen Standard Cocktails wie Aperol Sprizz oder Mojito) auswählen. Canapés dürfen dabei nicht fehlen 😉 Kleine Burger, frittierte Riesengarnelen, Pastrami, eine Käseauswahl, Oliven und weitere kleine Bissen warten abendlich auf die „gierige Meute“ (also mich). Einen großen Anteil am Erfolg dieser tollen Lounge hat die hervorragende Crew rund um Barmann William.

Das Zimmer

Ein Wort „toll“ – schick, modern und man merkt sofort, dass das Hotel relativ neu ist. Nichts ist abgewohnt oder defekt – was in älteren Hotels schon gerne mal recht oft vorkommen kann. Auf üppigen 55 Quadratmetern (upgrade sei Dank 🙂 ) findet sich alles, was der geschätzte Reisende erwartet. Super! Bei knapp 500 Zimmern und Suiten vom 19. Stockwerk an aufwärts ist für jeden Reisenden das richtige Zimmer verfügbar.

Freizeitmöglichkeiten

Die nächstgelegene Metro-Station Healthcare City liegt mit 400 Meter nur einen kurzen Fußmarsch entfernt. Somit sind auch ohne Taxi alle Highlights von Dubai sehr gut erreichbar. Direkt nebenan in der WAFI Mall befindet sich ein großer Carrefour, der vielerlei Lebensmittel anbietet.

Der Outdoor-Pool hat die Form eines ägyptischen Lebensschlüssels. Umgeben ist der Pool von einer Reihe mietbarer Cabanas, von denen zwei mit einem eigenen Jacuzzi ausgestattet sind, und zahlreichen Liegen. Handtücher werden jederzeit und in ausreichender Menge kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Bar bietet all das, was einen Tag am Pool so vergnüglich machen kann.

Das SPA des Sofitel schafft gemeinsam mit der französischen Beauty-Marke L’Occitane einen angenehmen Ort der Ruhe und Entspannung mit acht verschiedenen Behandlungsräumen, einer Trockensauna, einem Dampfbad und einen Hammam.

Der hochmoderne Fitness & Gymnastik Raum bietet rund um die Uhr unter anderem die neuesten Technogym-Kardiogeräte sowie zur Optimierung des Gleichgewichts und der Bewegungskoordination entwickelte ARKE Core Centric-Geräte. Ein cooler Ort, um sich aktiv der eigenen Gesundheit zu widmen.

Die Kosten

Mal etwas zum Vergleich…. teuer, aber leckeres Essen und Alkoholika sind in den Emiraten immer sehr teuer…
Peperoni Pizza ala Papa at the pool -> AED 65 (ca. EUR 16)
French Fries at the pool -> AED 30
Corona Beer at the pool -> AED 50
Für die Gäste mit mehr als genug Geld -> Flasche Dom Pérignon AED 5200 — nur für Freaks! 😉

Die Bewertung in BEN (maximal 10 BEN erreichbar)

Lage / Umfeld des Hotels: 9 BEN (vor dem Hotel ist quasi nichts, außer man steht auf die „Krankenhäuser“ von Healthcare City… aber die Metro ist fußläufig entfernt und für die Selbstversorger ist ein großer Carrefour Markt direkt aus der Hotelhalle „anlaufbar“)
Zimmer / Einrichtung: 10 BEN (besser geht nicht)
Restaurant: nicht bewertet, da nicht besucht
Frühstück: 10 BEN – alles da, sehr große Vielfalt und perfekter Service
Hotelanlage: 9 BEN – tolle Eingangshalle, toller Pool, Fitnessstudio, SPA, Lounge, Restaurants – alles da 🙂
Preis/Leistung: 10 BEN – TOPP!
Gesamtbewertung: 48 / 50 BEN – ein hervorragendes Hotel für Ben 😉 Preis/Leistung und alles andere auch topp!!!  #sofiteltheobelisk

Der nächstgelegene Starbucks

Der nächstgelegene Starbucks findet sich im Deira City Center – EUR 5 entfernt mit dem Taxi 😉

März 2021 – ein weiterer Hotelbesuch in Zeiten von Corona. Dieses Mal ging es nach Stuttgart ins dortige Moxy Hotel Stuttgart Flughafen/Messe. Aber eigentlich ging es nach Leinfelden-Echterdingen (ein Ort südlich von Stuttgart), denn dort findet man das Mony Hotel in der Dieselstraße 22. Die Moxy Hotels sind die Boutique Hotels der Marriott Kette und daher extrem auf jugendlich modern getrimmt, was mir persönlich sehr gut gefällt. Der Stil der Aufenthaltsbereiche ist auf Begegnung mit anderen Gästen ausgerichtet und bietet daher zahlreiche Möglichkeiten der Interaktion mit dem Hotel. 

Das Zimmer

Im Moxy Stuttgart finden sich 176 Zimmer (mit Queensize-Bett oder zwei Einzelbetten) ausgestattet mit 42-Zoll-Monitoren, deren erster Kanal der YouTube-Channel ist – zielgruppengerechtes TV – ich finde so etwas cool ;).

Mein Zimmer (hier Nummer 516) im fünften, dem obersten Stock, ist neben dem beschriebenen mit allem ausgestattet, was man so braucht 🙂 Im Bad findet sich eine begehbare Dusche sowie Pflegeprodukte und Desinfektionstücher. Zudem gibt es auch einen Fön und ausreichend Handtücher. Allerdings fehlt eine Aufhängemöglichkeit für kleine Handtücher… 🙂 Luxusprobleme 😀

Das Bett ist sehr bequem, allerdings mit recht kleinen Kissen. Das Fenster lässt sich komplett öffnen und der Raum mittels Vorhang komplett verdunkeln. Bewegungssensoren unter dem Bett leuchten nächtens den Weg zur Toilette und das Lichtkonzept sorgt für eine angenehme Atmosphäre 😉 Einfach, aber grandios!

Die Kosten

Mehr als sehr positiv – aktuell kostet ein Zimmer für ein oder 2 Personen im Moxy Stuttgart Flughafen/Messe mit Frühstück (kleines Buffet) und WIFI inklusive nur sensationelle EUR 44,00 – was für ein großartiger Preis. 

Negativ – Auch in Corona-Zeiten kostet das Parken hinter dem Hotel EUR 12,00 🙁 … also fast 30 Prozent des Zimmerpreises. Aktuell aber wirklich kein Thema, da es vor dem Haus und in den Nebenstraßen freie Plätze gibt 🙂 

Die Bewertung in BEN (maximal 10 BEN erreichbar)

Lage / Umfeld des Hotels: 9 BEN (gute Anbindung an die Autobahn A8 und vor allem an Lieferando, Rewe und Subway)
Zimmer / Einrichtung: 8 BEN
Restaurant: nicht bewertet, da nicht besucht
Frühstück: 7 BEN – alles da, was ich morgens benötige und das bei dem günstigen Zimmerpreis. Honig, Peanutbutter, Nutella, Croissants, Mehrkornbrötchen, Müsli, Kaffeevariationen und Auflagen…
Hotelanlage: 8 BEN – tolle Eingangshalle mit zahlreichen Spiel- und Sitzmöglichkeiten
Preis/Leistung: 10 BEN – TOPP!
Gesamtbewertung: 8,4 BEN – ein gutes Hotel für Ben 😉 Preis/Leistung topp!!!  #atthemoxy

Der nächstgelegene Starbucks

Der nächstgelegene Starbucks befindet sich in der Stuttgarter City oder in Böblingen – beides so weit entfernt, dass man nicht von einem „nächstgelegenen Starbucks“ sprechen kann. 😀 Aus diesem Grund habe ich auch keinen der Starbucks vom Moxy Stuttgart Flughafen/Messe aus besucht….. 

Weitere Impressionen aus dem Moxy Stuttgart Flughafen/Messe
Doppelte Punkte und Statusnächte

Wieder mal eine attraktive Aktion von Marriott Bonvoy für Statussammler 🙂 Wer zwischen dem 16.02.2021 und dem 27.04.2021 einen Aufenthalt mit mindestens zwei Nächten in einem der teilnehmenden Hotels absolviert, bekommt  bei jedem Aufenthalt doppelte Punkte und darüber hinaus doppelte Statusnächte. 

Man muss sich vorab bis zum 13.04.2021 erst einmal für die Better Together Aktion von Marriott Bonvoy registrieren. Nach der Registrierung bekommt man für jeden Aufenthalt mit mindestens zwei Nächten bis zum 27.04.2021 die doppelte Anzahl an Basispunkten und zudem an Elite Statusnächten. Dabei gelten nur bezahlte Aufenthalte,  Prämienübernachtungen, die mit Punkten gebucht werden, können somit nicht angerechnet werden. Die zusätzlichen Statusnächte werden innerhalb von 7 Werktagen nach der qualifizierenden Übernachtung gutgeschrieben.

Mit dieser Aktion kann somit ein Platinum Elite Mitglied mit nur 13 Nächten bis zum 27.04.2021 den eigenen Status verlängern. Statusinhaber bekamen als Bonbon bereits die Hälfte der für eine Statusverlängerung notwendigen Nächte Anfang Februar gutgeschrieben. An der Promotion nehmen alle Hotels der Marriott Gruppe weltweit teil. Die Anzahl der Punkte, die man sammeln kann, ist nicht gedeckelt.

Fazit

Meiner Meinung nach eine super Aktion. Wer bis Ende April geschäftlich unterwegs sein muss, kann so die Vorzüge höherer Status günstig und schnell verlängern. Topp! Hoffentlich werden für alle anderen auch private Reisen schnell wieder möglich 😉 

Das Hyatt Place Frankfurt Airport befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Frankfurter Flughafen, aber nicht direkt am Terminal. Daher kann man auch nicht einfach rüberlaufen, wie beispielsweise zum Marriott oder Hilton am Airport. Trotzdem ist die Anreise vom Flughafen aus  recht unkompliziert, denn das Hyatt hat einen kostenfreien Shuttle eingerichtet. Dieser startet – wie alle Hotelshuttle – direkt von den Haltestellen vor den Terminals 1 und anders herum. Die Fahrt dauert 5 Minuten und die Busse fahren normalerweise halbstündlich in der Zeit von 5 Uhr morgens bis 23 Uhr abends – in Corona-Zeiten zwischen 11 und 16 Uhr nicht. Zu Fuß muss man bis zum Terminal 2 mindestens 12 Minuten und zum Terminal 1 ungefähr 25 Minuten einplanen.

Covid-19/Corona

Der Leitgedanke der Hyatt Hotels weltweit in Pandemiezeiten lautet „We care for people so they can be their best”. Somit sind alle Sicherheitsvorkehrungen wie Desinfektion, Abstandsregeln, Maskenpflicht usw., die in diesen Tagen Standard in Hotels und im Allgemeinen sein sollten, vorhanden. Ich fühlte mich ab Ankunft sicher.

Das Zimmer

Mein Zimmer (hier Nummer 630) im Hyatt Place Frankfurt Airport ist wie bei Hyatt Place üblich eingerichtet. Dazu gehören ein äußerst bequemes KingSize Bett, das kleine Sofa, ein runder Ess- bzw. Arbeitstisch, ein großer Spiegel und natürlich ein TV. Hierbei war es sehr einfach Mac, iPhone und HDMI-Verbindungen einzurichten. Topp! Für Geschäftsreisen sehr angenehm befindet sich auch ein Bügelbrett samt Bügeleisen im Zimmer. Ein recht geräumiger Kühlschrank zum eigenständigen Befüllen, ein Safe, Telefon sowie eine Taschenlampe runden das Equipment im Zimmer ab. 

Auf beiden Seiten des Bettes und am Tisch befinden sich Steckdosen – was in Hotels dieser Preisklasse nicht unbedingt Standard ist. Es finden sich sogar zwei USB-Anschlüsse zum Laden diverser Geräte an der Wand des TV. Wichtig zu sagen, dass die Bettdecke, die 4 Kopfkissen und das Bettzeug sehr angenehm und hochwertig ausfallen.

Das Badezimmer ist recht geräumig und man kann sich auf eine begehbare Dusche freuen. Daneben gibt es einen Handtuchwärmer – sehr cool! Dusch- und Pflegeprodukte nummeriert von 1 bis 4 (Shampoo, Conditioner, Shower Gel und Body Lotion) sind vorhanden und können jederzeit an der Rezeption nachgeordert werden. Schminkspiegel mit Vergrößerung und ein Fön helfen sicherlich dem einen oder der anderen beim Start in den Tag.

Die Kosten

Sehr positiv – das Hyatt Place Frankfurt Airport bietet für Langzeitübernachtungen ab 10 Nächten Preisermäßigungen. Damit sinkt der Preis in meinem Fall von EUR 74,00 auf EUR 61,00 pro Nacht ohne Frühstück – WIFI inklusive.

Sehr negativ – der Preis fürs Parken. EUR 3,00 pro Stunde OK – aber EUR 25,00 pro 24 Stunden bei 10 Tagen summieren sich zu einer großen Summe. Dies ist meiner Meinung nach absolut inakzeptabel – wer das Auto nicht täglich benötigt parkt am Flughafen und fährt mit dem Taxi oder der S-Bahn zum Hotel. Schade, hier hätte es ein Langzeitrabatt geben müssen!

Die Bewertung in BEN (maximal 10 BEN erreichbar)

Lage / Umfeld des Hotels: 8 BEN
Zimmer / Einrichtung: 8 BEN
Restaurant: nicht bewertbar wegen Corona
Frühstück: nicht genutzt – wird für Hotelgäste trotz Corona angeboten
Hotelanlage:7 BEN
Preis/Leistung: 7 BEN (Abwertung aufgrund der zu hohen Parkgebühren)
Gesamtbewertung: 7,5 BEN – ein gutes Hotel für Ben 😉


Der nächstgelegene Starbucks

Der nächstgelegene Starbucks findet sich im Flughafen Terminal 1, Bereich A. Erreichbar vom Hotel in einem 25 minütigen Fußmarsch, mit dem kostenfreien Hotel-Shuttle, mit der S-Bahn oder in 5 Minuten mit dem Auto. 

Frage Starbucks: „Was wollen Sie?“ – Oha, hier ist Service scheinbar nicht erforderlich. 🙁
Meine Antwort: „Café Latte Tall bitte. Für Ben.“
Auf dem Becher: „Namen brauchen wir hier nicht!“ – was ist denn hier los?
Note für Schreibweise: Nicht bewertbar 😀
Note für den Service: Maximal 4 Minus – weil ich nach dem Fußmarsch froh über den Kaffee war 😉
Preis: EUR 5,19 – teuer!